

Schiefer
ein ökologisch nachhaltiges Gestein
Ob Dächer, Fassaden oder Verkleidungen für Schornsteine, Giebel und Gauben – der Einsatz von Schieferplatten zahlt sich in vielerlei Hinsicht aus
Schiefer ist ein natürlicher Baustoff und gilt bereits seit vielen Jahrhunderten als äußerst langlebig, robust und pflegeleicht. Schiefer ist ein Gestein, welches bevorzugt in der Errichtung von Burgen und Schlössern verwendet wurde. Dies erklärt auch, warum vor allem denkmalgeschützte Gebäude häufig mit Schieferplatten eingedeckt sind. Seine außerordentliche Witterungsbeständigkeit macht Schiefer zu einem langlebigen, pflegearmen und nachhaltigen Baumaterial.




